Über die Kapelle

Stellen Sie sich vor, Sie, Ihre Bekannten oder Ihre Firma suchen einen Veranstaltungsraum für ein Seminar, eine Tagung, einen Empfang oder Vortrag, eine Ausstellung, ein Kammerkonzert oder eine sonstige festliche Veranstaltung im familiären Rahmen. Hierzu eignet sich bestens unsere denkmalgeschützt, schön restaurierte Kapelle am Stockweg.

Lage

Sie finden die Kapelle in außergewöhnlicher Umgebung am Rand eines Grüngürtels der Stadt Kassel. Die Kapelle ist zu Fuß gut erreichbar von den Bushaltestellen Kronenstraße der Linie 11, von der Karlshafener Straße der Linien 10, 11 und 110.

Außerdem finden Sie reichlich Parkplätze für der Tür.

Veranstaltungen

Wir bieten einen beheizbaren Veranstaltungsraum mit ca. 95 qm Grundfläche, durch Arkaden unterteilt, die eine (architektonisch signifikante) Kuppel tragen.

Der Veranstaltungsraum kann mit bis zu 60 Sitzplätzen genutzt werden.

Ausstattung

Im Anbau stehen Sanitärräume und Garderoben sowie eine gut ausgestattete Teeküche mit Geschirr, Kaffeemaschinen, Spülmaschine und Kühlschrank zur Verfügung.

Ein Konzertflügel kann nach Absprache gegen Gebühr genutzt werden.

Sie möchten unsere Kapelle buchen? Kein Problem klicken Sie einfach auf den Button!

Die Kapelle in Bildern

Die Geschichte

Die Kapelle Am Stockweg ist im ersten Jahrzehnt des 20. Jh. als erste Friedhofskapelle für Harleshausen im Stil des Historismus errichtet worden. Sie erlitt während des letzten Weltkriegs durch Sprengbomben starke Schäden, wobei sie insbes. ihre bleiverglasten Fenster verlor.

Wegen der Errichtung einer neuen Friedhofskapelle an anderer Stelle des Harleshäuser Friedhofs wurde die Kapelle Am Stockweg entwidmet und ihre Erhaltung vernachlässigt. Ihre Lage dicht am Ortskern von Harleshausen und ihre Bedeutung für diesen Ortsteil ließen es nicht zu, sie dem Verfall preiszugeben.

Aufgrund ihrer stilistischen Eigenheit konnte ihr Eintrag in das Denkmalbuch erreicht werden. Seitdem hat sich unser Verein unter besonderem persönlichen Einsatz einiger Mitglieder bemüht, das Gebäude zu erhalten. Dafür erhielt der Kapellenverein die Ehrenplakette der Stadt Kassel. Inzwischen ist das Gebäude hergerichtet und als Kommunikations- und Begegnungszentrum konzipiert.

In der Kapelle finden die verschiedensten Veranstaltungen wie familiäre Feiern, Beisammensein im Anschluss an Beerdigungen, Ausstellungen, Konzerte und Lesungen, Basare und Flohmärkte statt.

 

Die Ehrenplakette

Text Widget
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus quis neque vel quam fringilla feugiat. Suspendisse potenti. Proin eget ex nibh. Nullam convallis tristique pellentesque.