Die Kapelle Am Stockweg ist im ersten Jahrzehnt des 20. Jh. als erste Friedhofskapelle für Harleshausen im Stil des Historismus errichtet worden. Sie erlitt während des letzten Weltkriegs durch Sprengbomben starke Schäden, wobei sie insbes. ihre bleiverglasten Fenster verlor.
Wegen der Errichtung einer neuen Friedhofskapelle an anderer Stelle des Harleshäuser Friedhofs wurde die Kapelle Am Stockweg entwidmet und ihre Erhaltung vernachlässigt. Ihre Lage dicht am Ortskern von Harleshausen und ihre Bedeutung für diesen Ortsteil ließen es nicht zu, sie dem Verfall preiszugeben.
Aufgrund ihrer stilistischen Eigenheit konnte ihr Eintrag in das Denkmalbuch erreicht werden. Seitdem hat sich unser Verein unter besonderem persönlichen Einsatz einiger Mitglieder bemüht, das Gebäude zu erhalten. Dafür erhielt der Kapellenverein die Ehrenplakette der Stadt Kassel. Inzwischen ist das Gebäude hergerichtet und als Kommunikations- und Begegnungszentrum konzipiert.
In der Kapelle finden die verschiedensten Veranstaltungen wie familiäre Feiern, Beisammensein im Anschluss an Beerdigungen, Ausstellungen, Konzerte und Lesungen, Basare und Flohmärkte statt.